 |
 |
Silent Stream.
Aus: Locarno / CH
Move's on: Illuminate Records.
Biographie: Im Januar 1999 fing alles an: zwei befreundete Kollegen, Thomas Nägeli und
Alain Breedt Brujin, lernten Francesco Muzzioli kennen. Alle drei hatten
einen gemeinsamen Traum: das Produzieren.
Am Anfang fehlten die Mittel um ein eigenes Studio zu gründen, aber schon
bald kam genug Geld zusammen um einiges an Equipment zu kaufen und im Mai
1999 ein eigenes Produktions-Studio einzurichten. Man hatte sich endlich
einen Traum erfüllt. Schon bald wurde aber klar, dass das Produzieren
keinesfalls eine triviale Sache ist, und dass dazu viel Geduld, Fantasie und
Kreativität gehört. Thomas war meistens für die Melodien zuständig, denn er
hatte sechs Jahre Klavierunterricht auf dem Buckel; Francesco entpuppte sich
als sehr guter Arrangeur, und er war auch derjenige, der alle elektronische
Instrumente beherrschte. Alain konzentrierte sich auf das technische und
tüftelte immer an neuen Sounds rum.
Zum ersten Live- Act- Booking kamen Silent Stream dank Freunden am 17.4.99
an einer Party in Bellinzona, Tessin, die etwa von 1000 Leuten besucht
wurde. Da die Musik sehr gut ankam und auch ein ausgezeichnetes Feedback
zurückkam, war natürlich die Motivation gross, weiter zu machen und noch
besser zu werden.
Im Januar 2001 stiess Marjolein zur Gruppe: sie wohnt in Holland und ist mit
Thomas eng befreundet. Seitdem besucht sie das Studio jedes Mal, wenn sie
ins Tessin kommt und performt alle Vocal Parts, die dank ihrer sehr schönen
Stimme die Breaks in den Songs weiter verfeinern. Anfang 2001 arbeiteten
dann Francesco, Thomas und Alain mit den lokalen DJ's Tech und Synergee
zusammen, um so viel Erfahrung und Vielfalt wie möglich in die eigenen
Produktionen zu bringen.
Seit zwei Jahren studiert Thomas an der Universität in Zürich, Francesco
arbeitet in einem Tessiner Radio, und Alain ist auch in Zürich tätig, aber
fast jede freie Minute verbringen sie im Studio und arbeiten an neuen
Produktionen, zu denen, wie sie hoffen, eines Tages viele Leuten tanzen
werden. "Musik ist etwas Unglaubliches", schwärmt das Trio, "man kann damit
so viele Emotionen ausdrücken und man bekommt so viele unglaubliche
Emotionen zurück. Musik erlaubt uns unsere Träume zu leben, sie bringt uns
zum Tanzen und jeden Tag ein bisschen mehr zu geniessen". Für die
FU-Bonus-CD zu "FU Vol. 18" reichten sie den Titel "My Dream" ein - und
gewannen prompt denWettbewerb. Nun winkt ein Live-Act an der "FU 27" am 8.
12. Im Xtra Limmathaus - mit Mauro Picotto und Arne L II als internationale
Headliner..
|
 |